7 Tipps für eine erfolgreiche Metasearch-Strategie: Wie Sie die Sichtbarkeit Ihres Hotels erhöhen und mehr Direktbuchungen erhalten
Mit Metasearch-Plattformen wie Google HotelAds, trivago, Tripadvisor, KAYAK, Skyscanner, Bing Hotel Ads, wego oder HotelsCombined können Sie Ihr Hotel sowie die Preise und Verfügbarkeiten Ihrer Hotelzimmer bewerben. Das ermöglicht Reisenden das beste verfügbare Angebot zu finden, indem sie Hotelpreise vergleichen, Hotelbewertungen lesen und direkt ein Zimmer auf Ihrer Hotelwebsite buchen können. Damit Sie das Maximum aus Ihrer Metasearch-Werbung herausholen können, benötigen Sie eine effektive Strategie, um die Sichtbarkeit Ihres Hotels auf Metasuchmaschinen zu erhöhen, mehr Besucher auf Ihre Hotelwebsite zu bringen und mehr Direktbuchungen zu generieren.
Tipp 1: Die richtige Metasearch-Plattform für Ihr Hotel wählen
Bevor Sie sich für eine Metasearch-Plattform entscheiden, ist es wichtig, die verschiedenen Plattformen sowie ihre Regeln und Richtlinien bzgl. Preise, Verfügbarkeit und Inhalte zu verstehen. Für Ihr Hotel sollten Sie jene Metasuchmaschine auswählen, die zu Ihren Anforderungen passt und Ihnen die meisten Besucher auf Ihre Website bringt, um möglichst viele Direktbuchungen zu erhalten. Überprüfen Sie dafür die Leistung verschiedener Plattformen, z. B. hinsichtlich:
· Conversion Rate (CR; Konversionsrate): Anzahl jener Besucher Ihrer Website, die eine gewünschte Aktion (Konversion) ausführen (z. B. Hotelzimmer buchen) gemessen an der Anzahl aller Besucher Ihrer Website
· Click Through Rate (CTR; Klickrate): Anzahl Klicks auf Ihre Hotelanzeige im Verhältnis zur Anzahl Impressionen dieser Anzeige
· Cost per Click (CPC; Kosten pro Klick): Kosten, die Sie für einen Klick auf Ihre Hotelanzeige zahlen
Basierend auf Ihrem Budget kann es interessant sein, mehrere Metasuchmaschinen zu nutzen, um eine höhere Sichtbarkeit für Ihr Hotel zu erreichen. Wägen Sie daher ab, welche Plattformen gleichzeitig für Sie infrage kommen, um möglichst viele Reisende zu erreichen.
Tipp 2: Ziele und Budget für Metasearch festlegen
Nachdem Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Metasearch-Plattformen verschafft haben, legen Sie die Ziele fest, die Sie mit Metasearch erreichen wollen und was Sie von dieser Plattform erwarten. Prüfen Sie im nächsten Schritt das Budget, das Ihnen für Ihr Metasearch-Marketing zur Verfügung steht.
Metasuchmaschinen arbeiten mit einem Gebotssystem, bei dem Hotels gegeneinander bieten, um in den Suchergebnissen weiter oben zu erscheinen. Legen Sie hierfür realistische, wettbewerbsfähige Gebotsgrenzen fest und bestimmen Sie den Preis Ihrer Zimmer anhand Ihres Budgets, Ihrer Zielgruppe, der Saison und Ihren Zielen. In Zeiten hoher Nachfrage können Sie es sich im Allgemeinen leisten, die Zimmerpreise zu erhöhen, um eine Auslastung Ihres Hotels zu erreichen. In Zeiten geringerer Nachfrage müssen Sie jedoch möglicherweise Ihre Zimmerpreise senken, um so viele Zimmer wie möglich zu belegen. Überlegen Sie auch, ob es sinnvoll ist, Ihre Gebote an bestimmte Tageszeiten, Wochentage oder andere Faktoren anzupassen, um die Performance Ihrer Hotelanzeige positiv zu beeinflussen.
Reisende wollen immer zum besten Preis buchen. Mit einer Metasearch-Plattform haben Sie gegenüber Online-Buchungsportalen die Möglichkeit, einen niedrigeren Preis anzugeben und Mehrwert zu bieten, um so die Zahl der Direktbuchungen auf Ihrer Website zu steigern. Zögern Sie darum nicht, den besten Zimmerpreis zu nehmen und diesen bspw. mit zusätzlichen Vorteilen wie kostenlosem Frühstück, Last-Minute-Angeboten, flexiblen Buchungsoptionen etc. zu kombinieren, um wettbewerbsfähig zu sein.
Tipp 3: Verfügbarkeit und Preise von Zimmern aktuell halten
Stellen Sie sicher, dass die Verfügbarkeit Ihrer Hotelzimmer und Ihre Zimmerpreise stets aktuell sind – sowohl auf der Metasuchmaschine als auch auf Ihrer Hotelwebsite. Es empfiehlt sich, mit einer Channel-Management-Software zu arbeiten, die Ihnen das Verwalten von Daten und Preisen erleichtert, indem die Daten auf der Metasearch-Plattform und weiteren Kanälen synchronisiert werden, sobald Sie Änderungen vornehmen.
Tipp 4: Hochwertige Bilder und Texte bereitstellen
Präsentieren Sie Ihr Hotel auf der Metasearch-Plattform im besten Licht. Nutzen Sie dafür aussagekräftige, aktuelle und auf Ihre Zielgruppe zugeschnittene Texte und Bilder von hoher Qualität, die Ihre Verkaufsargumente hervorheben. Achten Sie beim Erstellen Ihrer Hotelbeschreibung auch darauf, relevante Suchbegriffe rund um Ihr Hotelangebot zu verwenden (z. B. „Hotel mit Pool“, „Wellness-Hotel“, „Hotel am Strand“), sodass Ihr Hotel zu den Keywords angezeigt wird, die User eingeben könnten, um nach einem Hotel zu suchen. Auf diese Weise können mehr Metasearch-Nutzer Ihr Hotel sehen.
Tipp 5: Ein nahtlos nutzerfreundliches Buchungserlebnis bieten
Mithilfe einer Metasearch-Plattform können Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Hotel generieren und den Traffic auf Ihrer Hotelwebsite erhöhen. Damit nun aus interessierten Websitebesuchern zahlende Gäste werden, müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Website ein entsprechend positives Nutzererlebnis bietet. Stellen Sie sicher, dass
· alle Informationen zu Ihrem Hotel, den Zimmern und Einrichtungen wie Restaurant und Wellness etc. aktuell, vollständig und verständlich sind,
· Bilder und Videos qualitativ hochwertig sind und zu Ihrer Zielgruppe passen,
· authentische Bewertungen von Ihren Gästen abgebildet sind und Sie auch auf Bewertungen reagieren (positive wie negative),
· Ihre Website schnell geladen wird und auch mobile friendly ist, also für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets entwickelt ist, da sich viele Reisende auf ihren mobilen Endgeräten über ein Hotel informieren und vermehrt ein Zimmer über das Handy buchen, und dass
· Sie ein nutzerfreundliches Buchungssystem verwenden, sodass Zimmer und weitere Angebote Ihres Hotels in wenigen einfachen Schritten gebucht werden können und der Buchungsprozess schnell und reibungslos verläuft – von der Buchungsanfrage bis hin zur Buchungsbestätigung.
Tipp 6: Metasearch-Werbung messen und Maßnahmen ableiten
Behalten Sie die Leistung Ihrer Metasearch-Anzeige im Auge und überwachen Sie wichtige Parameter wie finanzielle Ausgaben, Impressionen, Klicks, Klickrate, Konversionsrate und die Anzahl der Buchungen. Schauen Sie sich auch nach Ihrer Konkurrenz um: Wie präsentieren sich andere Hotels, welche Preise bieten sie an, welche Angebote sind besonders attraktiv etc.? Anhand der gewonnenen Ergebnisse können Sie Ihre Anzeige optimieren und sichergehen, dass Sie einen positiven ROI erzielen.
Tipp 7: Strategie an die verschiedenen Metasuchmaschinen anpassen
Beachten Sie: Nicht alle Metasearch-Plattformen funktionieren gleich. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich nicht auf eine einzige Strategie versteifen. Bleiben Sie flexibel und tasten Sie sich langsam vor, wenn Sie mit mehr als einer Metasuchmaschine arbeiten. Probieren Sie aus: schalten Sie Anzeigen für unterschiedliche Zielgruppen, zu verschiedenen Saisons, bewerben Sie unterschiedliche Übernachtungspakete, passen Sie Klickpreise an etc. So werden Sie nach und nach ein Gespür dafür bekommen, was auf welcher Plattform am besten funktioniert, und können Ihre Strategie entsprechend anpassen.
Metasearch: Traffic-Boost für Ihre Hotelwebsite und Buchungsgenerator
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Metasuchmaschinen ein wichtiger Kanal für Ihre Marketing- und Vertriebsstrategie sein können, wenn Sie mehr Online-Sichtbarkeit für Ihr Hotel erreichen, mehr Besucher auf Ihre Hotelwebsite bringen und schließlich mehr Direktbuchungen erhalten möchten. Damit hat Metasearch einen unmittelbaren Einfluss auf Ihre Einnahmen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Auf einer Metasearch-Plattform geben Sie einerseits Ihren offiziellen Zimmerpreisen bzw. den besten Preisen mehr Sichtbarkeit, andererseits erhalten Sie hochqualifizierte Leads, da Reisende i. d. R. mit der festen Absicht, ein Hotelzimmer bei Ihnen zu buchen, auf Ihre Website gelangen.
Durch die Verwendung einer auf Ihre Bedürfnisse passende Plattform, eine klug durchdachte Preisstrategie, ansprechend aufbereitete Texte und Bilder sowie ein benutzerfreundliches Buchungssystem können Sie eine erfolgreiche Metasearch-Strategie aufbauen, mit der Sie den grösstmöglichen ROI erzielen und langfristig Ihren Umsatz steigern können.