Einfaches “Ablehnen” ist ein Muss

Entscheidend ist, dass das Ablehnen so einfach wie das Zustimmen sein muss. Das bedeutet, es muss einen gleichwertigen Ablehnen-Button auf dem ersten Layer geben. Das Ablehnen im Text zu verstecken oder lediglich ein Einstellen-Button ist nicht akzeptabel. Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Design zwei gleichwertige Akzeptieren- und Ablehnen-Buttons hat.

“Berechtigte Interessen” bitte anpassen

Die Rechtsgrundlage "Berechtigtes Interesse" darf wirklich nur für die essentiellen Funktionen verwendet werden. Nicht essentiell sind beispielsweise externe Schriftarten, Google Maps, Social Media Plugins sowie Marketing- und Analyse- oder Chat-Tools. 

Tipp: Weisen Sie nur das als "funktional" / "essentiell" aus, ohne das Ihre Webseite einfach nicht funktionieren würde. Alles andere blockieren Sie per Default und wird erst nach Zustimmung aktiviert. Damit sind Sie auf der sicheren Seite.

Beschreibungen deutlicher ausformulieren 

Beschreibungen von Webseiten müssen klar und deutlich erklärt werden. Zwecke müssen eindeutig benannt werden und auf dem ersten Layer muss die Menge der Anbieter genannt werden. 

Tipp: Hinterlegen Sie zu allen Zwecken und Anbietern einen kleinen Beschreibungstext und und fügen Sie die Anzahl der Anbieter ein.

Nicht-EU Datentransfer deutlich angeben

Sitzen oder verarbeiten Anbieter ihre Daten außerhalb der EU, sollte ein entsprechender Hinweis angebracht werden. 

Tipp: Prüfen Sie Ihre Anbieterliste gründlich und erweitern Sie ggf. den Text auf dem ersten Layer. 

Kurze Anbieterliste anzeigen

Wenn Ihre Anbieterliste zu lang ist, steht die Frage im Raum, ob eine Einwilligung rechtens sein kann, wenn der Besucher die Anbieterliste nicht mehr sinnvoll überschauen kann. 

Tipp: Sortieren Sie Anbieter aus und kürzen Sie die Liste auf das Notwendigste. Eine Anbieterliste mit mehr als 50 Anbietern wird sicherlich als nicht konform eingestuft werden.

Unser Angebot für Sie

Um Sie mit diesen Neuerungen nicht allein zu lassen, haben wir zwei Angebote für Sie vorbereitet, bei denen Sie sicher sein können, dass alle Regelungen eingehalten werden und Sie keine Arbeit damit haben:

  1. Erstellung und Einbindung einer Cookie Consent-Lösung auf Ihrer Webseite und Buchungsmaschine im Design Ihrer Homepage. Genaue Infos, Pakete und Preise dazu finden Sie hier: https://www.myhotelshop.com/de/de-cmp
  1. Überprüfung und Anpassung Ihres CMPs an das ab 01.12.2021 geltende Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz. Dieses Angebot gilt nur für unsere Bestandskunden mit dem myhotelshop-Paket bei consentmanager.net. Hier betragen die Kosten einmalig nur 149 €.

Wofür auch immer Sie sich entscheiden, wir freuen uns von Ihnen zu hören und gemeinsam alle wichtigen Schritte durchzuführen, sodass Sie mit Ihrer Hotelwebseite und Buchungsmaschine auf der sicheren Seite sind. HIER erreichen Sie unser CMP Team oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular.

Als Service für unsere Kunden finden Sie untenstehend den Link für ein Tutorial für alle consentmanager.net-Nutzer.