Beim Preisvergleich von Hotelzimmern stechen drei Plattformen heraus: Google Hotel Ads, Trivago und Tripadvisor. Jede dieser Metasuchen wird häufig von Millionen von Reisenden auf der ganzen Welt genutzt und ist auf ihre Weise einzigartig. 

Doch zunächst die Frage: warum sind Metasuchen so wichtig für Hotels? 

Metasuchmaschinen verzeichnen ein enormes Wachstum und sind zu einem wichtigen Faktor im Hotel- und Gastgewerbe geworden. Sie gehören inzwischen zu den unentbehrlichen Werbeinstrumenten und tragen maßgeblich zu Direktbuchungen bei.

Laut einer EyeForTravel-Umfrage nutzten 94,4% der Reisenden gelegentlich Preisvergleichsseiten, um Hotels zu buchen. 72,5% der Befragten nutzen diese regelmäßig und 44,6% machen für Reisen immer von Preisvergleichsseiten Gebrauch. Wenn Sie bei der Hotelsuche also nicht außen vor bleiben wollen, sollten Sie die Möglichkeit der Präsenz auf den größten internationalen Reise- und Suchportalen wahrnehmen. Sie erhöhen nicht nur Ihre Sichtbarkeit für Hotelsuchende, sondern auch signifikant die Zahl der Buchungen auf Ihrer Hotelwebseite


Welche Plattformen sind momentan Marktführer bei den Hotelsuchen? 

#1 Google Hotel Ads

Google Hotel Ads, ursprünglich Google Hotel Finders genannt, wurde bereits 2011 eingeführt. Sie zeigt Hoteltarife im direkten Vergleich auf verschiedene Arten.

Wenn ein Reisender beispielsweise bei Google nach "Hotels in Berlin" sucht, erhält er eine Ergebnisliste in der Google-Hotelsuche und auf Google Maps, wo er weiterhin zwischen verschiedenen Unterkünften wählen kann: 


Beispiel: Suchergebnisse im Google Hotel Finder für die Suchanfrage "Hotels in Berlin"


Wenn er jedoch nach einem bestimmten Hotel sucht, werden die Unterkünfte auf der rechten Seite der Ergebnisseite angezeigt, wo der Link zur direkten Webseite des Hotels zusammen mit dem verfügbaren Zimmerpreis und den OTA-Links angezeigt wird. Der Rang des Links zur Webseite des Hotels hängt, wie bei allen Metasuchen, von verschiedenen Faktoren ab. Nicht überraschend ist, dass insbesondere der Klickpreis eine große Rolle spielt. 

Die Suche führt zu einer spezifischeren Anfrage, wobei der Webseite-Link des Hotels in den Google Hotel Ads angezeigt wird.


#2 Trivago 

Die Expedia-Tochtergesellschaft Trivago wurde 2005 gegründet und war die erste Hotel-Metasuche in Deutschland. Auf Trivago können Preise von Hotels, Hostels aber auch Bed and Breakfast-Unterkünften verglichen werden. Dabei durchsucht die Webseite Preise von mehr als einer Million Hotels weltweit aus über 250 Buchungsseiten. 

Suchen Gäste beispielsweise nach einem Hotel in Berlin, durchforstet Trivago den Katalog und zeigt für die verfügbaren Hotels den besten Preis an. Kommt es zur Buchung eines Hotels, klicken Gäste auf den Preis des entsprechenden Anbieters - im Idealfall Ihre Hotelwebseite - und werden für den Abschluss der Transaktion direkt zur Webseite des Anbieters weitergeleitet.


Das Romantik Hotel am Brühl nutzt die Möglichkeit, mit der Hotelwebseite auf trivago sichtbar zu sein und steigert somit die Zahl der Direktbuchungen. 


Mit zahlreichen Filteroptionen finden Gäste mit Sicherheit auch das Hotel, was deren Wünsche erfüllt. Egal ob Frühstück, Pool, Parkplatz oder WLAN - Suchende können nach allen Belieben filtern. Dies spricht für die schnelle, simple und unkomplizierte Nutzung der Plattform. Wie Ihr Hotel auch über die Filter die beste Sichtbarkeit bekommt, lesen Sie in unseren Tipps für gutes Content-Marketing auf Metasuchen


#3 Tripadvisor 

Das eigenständige Unternehmen Tripadvisor existiert seit 2000 und hat seinen Sitz in den USA. Es besteht aus einem umfassenden System von Bewertungen, Kundenfeedbacks und Rankings für Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants und Aktivitäten. 

Auf der Webseite bewerben vor allem Online-Reisebüros, Individualhotels und Hotelketten ihre Verfügbarkeiten an Zimmern. Dabei werden die kommerziellen Links unter anderem auf der Eintragsseite des jeweiligen Hotels und in der Listenansicht eines bestimmten Reiseziels angezeigt. Mit einem Klick auf den jeweiligen Link eines Anbieters (ähnlich wie bei Trivago) wird der Gast dann auf die entsprechende Webseite weitergeleitet, um die Buchung abzuschließen. 

Auch auf Tripadvisor können mit dem eigenen Link wertvolle Direktbuchungen gewonnen werden. 


Immer mehr Reisende lesen zuerst Bewertungen, bevor Sie eine Unterkunft, ein Restaurant oder eine Unternehmung buchen. Dafür ist Tripadvisor die Adresse Nummer eins. Denn die User schätzen vor allem die zahlreichen Rezensionen und die umfassende Auswahl an Reise-Informationen. 


Welche Plattform zahlt sich nun besonders aus? 

Bei den Metasuchen hat Google momentan ganz klar die Nase vorn. Aber auch Trivago und Tripadvisor haben ihre Daseinsberechtigung. Während Trivago besonders die Reisenden einfängt, die in einer bestimmten Stadt suchen aber noch kein konkretes Hotel vor Augen haben (Generic Traffic), kommt auf Tripadvisor vor allem Traffic, wenn Gäste bereits eine Hotelauswahl getroffen haben und sich noch zusätzliche Bewertungen von anderen Gästen einholen wollen (Brand Traffic). 

Was letztendlich zählt, ist der durch die Anzeige generierte Umsatz sowie die zugehörige Kostenquote. Unterm Strich sollen für den Hotelier natürlich Kosten und Nutzen im richtigen Verhältnis stehen. Generell lässt sich aus unserer Erfahrung sagen, dass vor allem die Kunden profitieren, die sich in der Metasuch-Welt breit aufstellen und mehrere Kampagnen parallel schalten.  Aber ein pauschales Erfolgsrezept gibt es nicht. Denn jedes Hotel ist individuell und entsprechend individuell sollte die Analyse ausfallen, welche Plattformen sinnvoll sind. Sie sind sich unsicher, was für Ihre Unterkunft passt oder mit welchem Kanal Sie am besten starten sollten? Kein Problem, unsere Hotelspezialisten beraten Sie gern individuell und unverbindlich.